
NB006: Let’s Going Public
16.11.2013Die Crew ist komplett: Fabian reicht seine Podcast-Empfehlungen nach und wir diskutieren über den Wert von Software. Im Anschluss gibt’s ein How-To: Going Public mit praktischen Beispielen aus dem echten Leben.
![]() |
André Dujardin | ||
![]() |
Helge A. Schräder | ||
![]() |
Fabian van Bürk |
Shownotes
Podcastempfehlungen
Der Wert von Software
- Software-Preispolitik von Apple
- Vergleich mit Microsoft
- (Software-)Kostenloskultur als Trend?
- Geschäftsmodelle der Hersteller
- alternative Finanzierungsmodelle
IPO (Initial Public Offering)
- Allgemein
- Gründe
- Finanzielle Mittel zuführen (primary offering)
- Bonitätsverbesserung (FK/EK-Verhältnis aufwerten)
- Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen (Motivationsförderung)
- Ablauf
- Aufwändig (>= 1 Jahr Vorbereitung) und Kostenintensiv, wenn der Vorgang erstmal in Gang gesetzt wurde (viele Beteiligte)
- Prüfung der Börsenreife
- Auswahl der Emissionsbank
- Due-Diligence-Prüfung
- Argumentationskonzept (Equity Story, „Werbung“)
- Börsenprospekt (rechtlich verbindlich) für Investoren
- Erstellung Finanzanalysen
- IPO Kommunikation (PR)
- Bookbuilding
- Festlegung des Emissionspreises
- Zeichnung/Zuteilung der Wertpapiere
- Listing & Settlement
- Kurspflege / After-Market
- Underwriters (Konsortium)
- Firmierung (Deutschland)
- Börsenprospekt
- Instrumente
- Gründe
- Twitter
- Zahlen
- 230 Mio. User (monatlich)
- 25 Mrd. USD Unternehmensbewertung
- Umsatzerwartung 2013: 640 Mio. USD Umsatzerwartung
- Gewinnerwartung 2013: 578 Mio. USD Verlust
- Prognose 2014
- 70% des Umsatzes im (am stärksten wachsenden) mobilen Bereich (Facebook: 50%) des Internets
- Twitter IPO
- Emissionsvolumen: 1,82 Mrd. USD (1/7 Twitters)
- 70 Mio. Aktien (30x mehr Kaufanträge)
- Emissionspreis: 26 USD (2x nach oben korrigiert [17-20 USD, 23-25 USD])
- Erstnotiz: 45,10 USD
- Nyse statt Nasdaq (Quelle)
- Zahlen
Kommentare sind geschlossen.